Zum Hauptinhalt springen

Vereine, Hundeschulen

Suchresultate (alphabetisch)

Lugibachstrasse 15, 5430 Wettingen

Der Hundeclub im Chütt Wettingen bietet wöchentliche Trainings in verschiedenen Sparten für alle Hundeteams an. Melde dich kurz beim zuständigen Übungsleiter und schon kannst du mitmachen. Im HCCW ist jeder willkommen.

Einziger SKG-anerkannter Rasseclub in der Schweiz für die folgenden Terrier-Rassen: Australian-, Australian Silky-, Bedlington-, Border-, Brazilian-, Cairn-, Cesky-, Dandie Dinmont-, English Toy-, Irish-, Irish Glen of Imaal-, Irish Soft Coated Wheaten-, Japanischer-, Kerry Blue-, Lakeland-, Manchester-, Norfolk-, Norwich-, Sealyham-, Skye-, Welsh-, West Highland White-Terrier. Gegründet 1905.

Schachen, 5000 Aarau

Wir unterstützen einander, spielen, trainieren, schulen, lernen rassenspezifisch mit unseren deutschen Schäferhunden und pflegen den kameradschaftlichen Austausch. Wir trainieren dreimal pro Woche im Schachen in Aarau im Hundesport (BH, VPG, IPO) und im Bereich von «Familie und Alltag» mit all seinen Möglichkeiten und Herausforderungen (SKN, KVAK Hundehalterbrevet).

Grieweg 549, 5313 Klingnau

Ob Sport- oder Familien-Hund, in unserem Club sind alle Hundefreunde mit ihren Vierbeinern herzlich willkommen. Der Übungsplatz mit Clubhütte, liegt in Klingnau, direkt neben dem Stausee. Eine Flutlichtanlage steht auch für eine späte Trainingseinheit zur Verfügung. Die Trainings werden durch unseren Übungsleiter kompetent beaufsichtigt und kommentiert.

Unterwerkstrasse 15, 5734 Reinach

Wir bieten Ihnen ein NHB-Aufbautraining, damit Sie Ihr Ziel, das Nationale Hundehalterbrevet zu machen, erreichen. Weitere Angebote: IPG-/VPG-Gruppen, Ringtraining.

Stolten, 5053 Staffelbach

Hundesport-Bereich mit Basis-, Prüfungs-, Schutzdienst- und Fährtengruppe, weitere Kurs-Angebote: Junghund, Erziehungskurse 1+2, Familienhundekurs. Bei uns sind alle Hunderassen und Hunde jeden Alters willkommen. Wir würden Sie gerne bei einer Schnupperstunde begrüssen.

Im Brühl, 4800 Zofingen

Bei uns könnnen Sie Ihre Freizeit beim Hundesport im IGP/VPG/BH, Familienhündele, Agility und Unterordnung verbringen. Wir betreiben seriösen und zeitgemässen Hundesport, der Spass macht. Bei uns sind alle willkommen!

Waldhausweg, 5032 Aarau

Der Boxerclub Ortsgruppe Aargau setzt sich für die Rasse des deutschen Boxers ein. Dazu zählt die Zucht sowie die Ausbildung. Unser Ziel ist es, unsere geliebte Rasse wieder in den Vordergrund zu stellen, sei dies als Familienhund, Sporthund oder durch diverse andere Ausbildungen.

Heimetelstrasse 1, 5724 Dürrenäsch

Der SKBS OG Hallwil besteht aus einer Vielfalt an HundehalterInnen, die hauptsächlich die Freude am mehr oder weniger ambitionierten Hundesport verbindet. Diese Vielfalt zeigt sich nicht nur in den zahlreichen Hunderassen, welche in unserem Club vertreten sind, sondern auch in unserem abwechslungsreichen Trainingsangebot.

Gugelmattstrasse 36, 8967 Widen

Als echter Pionier in Mantrailing in der Schweiz bietet die NBAS seit mehr als 20 Jahren eine hohe Qualität in der Ausbildung von kompetenten Hundeführern, die im Polizei- und Rettungswesen eingesetzt werden können. Mit ihrem hohen Kompetenz-Niveau sind unsere Hundeführer und deren Hunde Ihre beste Wahl, um eine vermisste Person zu finden.

Geisslistrasse 7, 5412 Gebenstorf

Wir lieben unsere (Wolf-)Hunde, geniessen gemeinsame Spaziergänge in der Natur, spannenden Austausch in unserer Gruppe und natürlich unsere Treffen in verschiedenen Regionen der Schweiz, an denen wir gerne Fachsimpeln und die neusten Geschichten von unseren Wolfhunde erzählen. In unserem Verein sind Rasse-Wolfhunde und Wolfhund-Mixe vertreten.

4618 Boningen

Die RGM hat zum Ziel: Förderung der Reinzucht der Rottweilerhunde und Verbreitung derselben als Gebrauchs- und Familienhund. Aufklärung über alle Fragen der Zucht, der Haltung, der Erziehung und Ausbildung des Rottweilers und zwar auf der Grundlage wissenschaftlicher wie praktischer Erkenntnisse sowie sportlich fairer Gesinnung und konsequenter Beachtung der Prinzipien des Tierschutzes.

Birkenhof 8, 8914 Aeugst am Albis

Wir führen durch: Erziehungskurse Kanton Aargau für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotenzial, Junghunde-/Erziehungskurs der Rassentypenliste I des Kanton Zürich, NHB Praxiskurs. Wir freuen uns, euch auf dem Hundeplatz zu sehen.

Der Schweizerische Dalmatiner-Club (SDC) ist eine Sektion der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG) und hat sich zur Aufgabe gemacht, das Verständnis für das Wesen der Dalmatiner, deren Beziehung zum Menschen und deren Reinzucht zu fördern. Eine sportlich faire Gesinnung und konsequente Beachtung des Tierschutzes sind uns selbstverständlich.

Der Schweizerische Riesenschnauzer-Club SRSC ist in Ortsgruppen im Aargau, in Basel, Bern, der Ostschweiz und Zürich gegliedert. Die OG's organisieren Welpenspieltage, Erziehungskurse, Junghundkurse. Regelmässiges Training für Begleit- und Sporthunde. Auch das gesellige Zusammensein unter Gleichgesinnten kommt dabei nicht zu kurz.

Verein, Hundeschule finden

Themenbereiche

Sponsoren