Zum Hauptinhalt springen

Bevorstehende VeranstaltungeniCAL Export

Theorie- und praktische Prüfung Nationales Hundehalterbrevet (NHB des KVAK, nur kantonale Anerkennung), neue Prüfungsordnung 2025 / praktische Prüfung Halteberechtigung des Kantons Aargau 

Prüfungsordnung und Prüfungsgebühren:
siehe Info-Seite des KVAK

Anmeldung nur online. Die Anmeldung ist frühestens 2 Monate vor dem Prüfungstermin möglich. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt mit dem Formular unter "Anmelden". Nach Eingang der Anmeldung erscheint der Name des Teilnehmer/in in der Teilnehmerliste. Die Informationen über den Ablauf am Prüfungstag folgen in der Woche vor der Prüfung.

Beginn der Veranstaltung 25.10.2025 08.00 Uhr
max. Teilnehmer 24
Einzelpreis Prüfungsgebühr gemäss Prüfungsordnung des KVAK
Referent/-in Gaby Christen, Prüfungsleiterin
Veranstaltungsort HS Reusstal
Fährtenseminar Claudia Frey & Eva Witschi SKG-anerkannte Weiterbildung
Beginn der Veranstaltung 01.11.2025
Ende der Veranstaltung 02.11.2025
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Teilnehmer 25 [Teilnehmerliste anzeigen]
Einzelpreis 280 CHF (mit Hund) / 180 CHF (ohne Hund). Der Rechnungsbetrag gemäss Kursbestätigung muss bis 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin überwiesen werden. Siehe Zahlungsbedingungen im Anmeldefenster.
Referent/-in Claudia Frey & Eva Witschi
Veranstaltungsort SC OG Schöftland
Anhang Flyer- fahrtenkurs 2025-CF-EW-SKG.pdf

Ticket-Informationen

Ticket-Typ Preis Freie Plätze
Teilnahme mit Hund

Der Rechnungsbetrag gemäss Kursbestätigung muss bis zum Veranstaltungstermin überwiesen werden.

280.00 0
Teilnahme ohne Hund

Der Rechnungsbetrag gemäss Kursbestätigung muss bis zum Veranstaltungstermin überwiesen werden.

180.00 8
Warteliste: Teilnahme mit Hund

Warteliste: Wir informieren Sie, falls ein Platz frei wird. Der Seminarpreis wird erst nach Teilnahmebestätigung fällig.

280.00 3
Beginn der Veranstaltung 07.11.2025 20.00 Uhr
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Veranstaltungsort (wird noch bekanntgegeben)
Programm und Einladung folgt.
Beginn der Veranstaltung 09.11.2025 08.30 Uhr
Ende der Veranstaltung 09.11.2025 17.00 Uhr
max. Teilnehmer 35
Teilnehmer 13 [Teilnehmerliste anzeigen]
Freie Plätze 22
Einzelpreis 90 CHF (KVAK Brevet-Instruktoren), 160 CHF (Teilnehmer von Vereinen/HS, die nicht dem KVAK angeschlossen sind)
Veranstaltungsort KV Rheinfelden - Möhlin

Ticket-Informationen

Ticket-Typ Preis Freie Plätze
KVAK Brevet-Instruktoren 90.00 13
Externe Teilnehmer (nicht KVAK) 160.00 9

Theorie- und praktische Prüfung Nationales Hundehalterbrevet (NHB des KVAK), neue Prüfungsordnung 2025 / praktische Prüfung Halteberechtigung des Kantons Aargau 

Prüfungsordnung und Prüfungsgebühren:
siehe Info-Seite des KVAK

Anmeldung nur online. Die Anmeldung ist frühestens 2 Monate vor dem Prüfungstermin möglich. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt mit dem Formular unter "Anmelden". Nach Eingang der Anmeldung erscheint der Name des Teilnehmer/in in der Teilnehmerliste. Die Informationen über den Ablauf am Prüfungstag folgen in der Woche vor der Prüfung.

Beginn der Veranstaltung 16.11.2025
max. Teilnehmer 16
Teilnehmer 7 [Teilnehmerliste anzeigen]
Freie Plätze 9
Einzelpreis Prüfungsgebühr gemäss Prüfungsordnung des KVAK
Referent/-in Prüfungsleitung: Silvia Dierauer, dierauer@meinhund.ch, Anmeldungen: Ivo Cathomen, hello@ivocathomen.ch
Veranstaltungsort KV Seetal
Sponsoren